Über Carsten Schütte

Profiler gibt es im Fernsehen – die Operative Fallanalyse (OFA) im wahren Leben, denn sie ist viel mehr als das Erstellen eines Täterprofils.

Carsten Schütte, seit 2016 Leiter der OFA Niedersachsen, weiß, wovon er schreibt:

43 Dienstjahre bedeuten vielseitige Erfahrungen in verschiedenen Polizeibehörden. In den 90er-Jahren entdeckte Schütte seine dienstliche Leidenschaft: die Ermittlungen im Bereich der Tötungs- und Sexualdelikte.

Sein beruflicher Weg brachte ihn über Fachkommissariate für Kriminaltechnik und Kapitaldelikte im Jahr 2002 in das noch relativ unbekannte Fachgebiet der Operativen Fallanalyse des LKA Niedersachsen. Über mehrere Jahre hat er sich beim BKA zum polizeilichen Fallanalytiker ausbilden lassen. Das medial geprägte Bild eines Profilers als Kaffeesatz- und Glaskugelleser ist im Laufe der Jahre durch methodisch seriöse und akribische Arbeit der OFA als nunmehr selbstverständliches Instrument der Ermittlungsunterstützung etabliert.

Carsten Schütte beschreibt in seinem Debütroman „Im Fokus“ die Arbeit des Leiters der OFA Niedersachsen, Thorsten Büthe und lässt den Leser eine fiktive Geschichte mit vielen autobiografischen Anteilen hautnah erleben.

In seinem zweiter Thriller „Der Pelikan“ werden entgegen jeder Tradition Bräute entführt, die allerdings nie zurückkehren. Das OFA-Team in Niedersachsen muss Lösungen finden, ohne sich an den Spuren eines Tatortes oder Verletzungsmustern eines Opfers orientieren zu können. Es bleibt ihnen nicht viel Zeit und dieser Täter bringt das Team um Thorsten Büthe an seine Grenzen.

Aus einer aktuellen Kooperation mit AIDA-Cruises entstand 2020 sein drittes Werk und erster AIDA-Kreuzfahrtkrimi „Schärengrab“. Das bekannte Profilerteam nutzt eine Kreuzfahrt nach Norwegen, um einmal abschalten zu können. In Oslo gerät Thorsten Büthe selbst ins Visier der norwegischen Polizei und das Team wird während der Landausflüge mit einer grausamen Mordserie konfrontiert.

Sein zweiter AIDA-Krimi „Opferbucht“ ist im März 2022 erschienen und begleitet das Profilerteam auf der Adria von Korfu über Venedig, Zadar, Kotor,  Dubrovnik und Bari zurück nach Korfu.

Sein dritter AIDA-Krimi „Kanarenblut“, wurde im März 2023 veröffentlicht. Auf dieser Tour, die über Gran Canaria, Madeira, La Palma, Teneriffa und Fuerteventura führt, wird das OFA zu einer Crime Cruise eingeladen. Als das Profilerteam jedoch mit echten Opfern und Tatorten konfrontiert wird, eskaliert das Szenario unter den Teilnehmern und Experten.

Als nunmehr „Ruheständler“ ist der Autor auf den Weltmeeren auf AIDA-Schiffen und auch bundesweit zu Vorträgen und Lesungen anzutreffen.

Schütte wurde 1960 in Hannover geboren, hat zwei erwachsene Töchter und lebt mit seiner Frau in einem Vorort von Hannover.